Durchsuchen nach
Tag: 6. Februar 2017

Zyklon,Regen,Sturm,Regen,Relax

Zyklon,Regen,Sturm,Regen,Relax

Heute morgen wurden wir von trommelndem Regen und Wind geweckt.
Wir haben noch gar nicht richtig erwähnt,
das es eine Zyklon-Warnung gibt.
Er kreist ca 200km vor Mauritius rum und bringt jede Menge Regen und Wind mit sich. Bis gestern Abend war Warnstufe I und wurde heute morgen auf II gesetzt.
Aber kein Grund besorgt zu sein, bis auf jede Menge Regen wird hier wohl nichts ankommen.

Die blaue Linie zeigt den mutmaßlichen Verlauf an. Alle Einheimischen sind völlig relaxt und guter Dinge, dass heute Abend/Nacht der meiste Wind und Regen hinter uns liegt.
Dem Wetter geschuldet, sitzen wir nun bei Dauerregen völlig gechillt an unserem Lieblingsplatz , schreiben Blog, lesen und unterhalten uns mit Mitreisenden… alle recht entspannt und etwas planlos 🙂
Gut, dass der leckere Kaffee und Tee gratis ist 🙂
Wir tingeln den ganzen Tag zwischen Zimmer und Lieblingsplatz-
Kurz entschlossen dachten wir evtl noch eine Massage zu bekommen, aber natürlich sind wir viel zu spät und jegliche Spa’s sind ausgebucht… gut, dass es Bücher gibt und hier das Internet so gut ist, dass wir uns Homeland-Folgen laden konnten. Zwangsrelax 🙂 krass 🙂

17:00 Es regnet und regnet… und regnet und regnet

https://youtu.be/F2rlYLdHkQM
18:00 Eigentlich wollten wir heute Creolisch oder Indisch essen, aber irgendwie haben nicht alle Restaurants durch die Warnung geöffnet. Nun haben wir uns mit einem Taucherpärchen um 19:00 zum Essen verabredet…
Und die nette Guesthouse Besitzerin bringt uns persönlich zum Restaurant..

Zum Essen müssen wir nicht viel erzählen, leider ein Italiener – nichts besonderes, wir vier sind jedenfalls satt geworden 🙂

Im Restaurant ein Taxi rufen lassen und schwubs für ein Auto vor. Zuhause beim bezahlen wurde es unruhig- denn der Fahrer wollte mal gleich mehr als das doppelte Geld für die Fahrt. Im Auto kurz Diskussion- und ich war nicht bereit das zu zahlen. Er gehörte zu dem Restaurant und ist privat gefahren… die anderen 3 hatten schon fast nachgegeben – der Ruhe wegen… ich nicht! Mit Androhung der Touristenpolizei ( weiß gar nicht, ob es sie gibt) und schlechte Einträge bei TripAdvisor- war der Fahrer sauer- nahm das Geld welches wir ihm bezahlen wollten und verschwand ! Puh 😀
Hat er sich die falschen Touri’s ausgesucht 😛 Den Rest des Abends haben wir gemeinsam mit noch einem anderen Pärchen bei Kaffee, Rum und Wein ausklingen lassen.

Mittlerweile ist Carlos der Zyklon „nur“ noch ein tropischer Sturm und heute Nacht um 04:00 Uhr soll alles vorbei sein.
Wir sind gespannt. Im Moment regnet und stürmt es immer noch.

Bis morgen

Rollertour im Norden

Rollertour im Norden

Wir waren gegen 9h schon wach. Erstmal Kaffee und Internet im Lounge-Bereich. Frühstück ist überschaubar aber für uns ausreichend. Vlt. Holen wir uns vom Supermarkt bisschen Käse/Wurst, das haben ein paar andere auch so gemacht.
Super chillig und entspannt in den Tag gestartet – wir saßen bestimmt bis 12h mit anderen Gästen zusammen und haben uns ausgetauscht, wer was machen will, schon gemacht hat usw. Bis wir uns entschlossen haben mal wegen einem Roller nachzufragen und einfach mal drauf los den Norden abzufahren. Trotz Schlechtwetter-Ansage (es hatte den ganzen morgen höchstens mal getröpfelt) sind wir losgezogen. Werden schon ein Plätzchen zum unterstellen finden sollte es regnen.

Bain Boeuf public beach

Hauptziel war die Küste Lang an das Cap de Malheureux mit einer kleinen Kirche mit rotem Dach. Beliebter Fotostop insbesondere für asiatische Touristen 🙂

Red church cap de Malheureux

cap/bay de malheureux

Ein „vergessenen Strand“ den wir entdeckt haben war auch spannend – das Gebiet ist eigentlich eine kleine Insel nur durch einzelne kleine Brücken mit dem Festland verbunden.

Butte á l’Herbe Beach, Calodyne Island

Der nördliche Teil von Mauritius ist flach und neben den vielen schönen Stränden vom Zuckerrohranbau geprägt. Wir haben immer wieder gelesen, dass der Norden mehr touristisch erschlossen sei als der Rest der Insel,… also vielleicht lag das am Sonntag, aber davon haben wir heue nix gemerkt 😀 wir suchten den ganzen Nachmittag vergeblich eine Strandbar, Kneipe, Pinte, IRGENDWAS wo wir schön hätten einkehren können… Selbst in Grand Baie – der Hochburg des Tourismus – nix. Und der vermeintlich „starke Verkehr“ der nicht ganz ohne sein sollte… eher nicht vorhanden / harmlos 🙂
Ach, was auch absolut erwähnenswert ist sind die Bushaltestellen… es gibt verschiedene Varianten: seltenst die Luxusversion, geschützt aus Stein gemauert. In der Regel doch eher Blechverschläge… meistens aber einfach nur ein Schild „Bus Stopp“ irgendwo an der Mauer am nicht vorhandenen Strassenrand ;-p


Letzten Endes sind wir irgendwo an einer 4-5 Sterne Anlage angehalten und haben es uns hier gutgehen lassen. Ein bisschen Ibiza-Feeling mit chilliger Loungemusik, aufwendig angelegtem Pool, schicker Bar. Während dem Essen bekamen wir einen Vogel,… odere mehrere… 😀

https://youtu.be/7Yy6kfauU_E